Cosmetics Regulation
Unlock EU Cosmetics Success: Your Essential Compliance Guide

Erfolgreicher EU-Kosmetikmarkt: Ihr unverzichtbarer Compliance-Leitfaden

As of July 11, 2013, the EU Cosmetics Regulation (EC) No 1223/2009 has established a robust framework for the safety and efficacy of cosmetic products within the European Union. Understanding the regulatory landscape is crucial for businesses aiming to market cosmetics in the EU. This article provides essential insights into the regulatory requirements and processes […]

Autor:Kasey Schönheit Zeit:2025-1-25
UK Cosmetics Compliance Made Easy: Everything You Need to Know

Einhaltung der britischen Kosmetikvorschriften leicht gemacht: Alles, was Sie wissen müssen

On January 31, 2020, the UK officially reached a Brexit agreement with the EU, and the Brexit transition period ended on January 1, 2021. Since then, cosmetics entering the UK market must comply with the UK’s regulatory processes and requirements. So, what are the current regulatory requirements, and how should the process be carried out? KASEY […]

Autor:Kasey Schönheit Zeit:2025-1-13
Do I have to register products before placing them on the EU market?

Muss ich Produkte registrieren, bevor ich sie auf den EU-Markt bringe?

Für uns ist es sehr wichtig zu wissen, in welchem Land Sie die Produkte verkaufen. In einigen Ländern gelten unterschiedliche Kosmetikvorschriften. Vor dem Inverkehrbringen des Kosmetikprodukts auf dem EU-Markt ist eine Meldung des Produkts an die EU-Kommission über das Cosmetic Product Notification Portal (CPNP) zwingend erforderlich. CPNP ist ein EU-weites webbasiertes […]

Autor:Kasey Schönheit Zeit:2021-3-1
Cruelty free Statement

Tierversuchsfreie Aussage

Tierversuche kommen bei Kasey Beauty nicht in Frage. Hiermit erklären wir, dass wir keine an Tieren getesteten Inhaltsstoffe verwenden und keines unserer Produkte an Tieren testen. Unser Bekenntnis zum Verzicht auf Tierversuche ist aufrichtig und seit langem verankert. Wir haben noch nie Geschäfte mit jemandem gemacht, der Tierversuche durchführt […]

Autor:Kasey Schönheit Zeit:2021-2-25
Brief introduction CPSR, PIF, CPNP regulation

Kurze Einführung in die CPSR-, PIF- und CPNP-Verordnung

Wenn Sie vorhaben, Kosmetika in Europa zu verkaufen, müssen Branchenexperten gemäß der europäischen Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über Kosmetikprodukte CPSR (Cosmetic Product Safety Report), PIF (Product Information File) und CPNP (Cosmetic Products Notification) erstellen Portal) für jedes vermarktete Produkt

Autor:Kasey Schönheit Zeit:2020-1-8
Who will ensure compliance of my products with the EU cosmetics regulation?

Wer stellt sicher, dass meine Produkte der EU-Kosmetikverordnung entsprechen?

Schließlich muss jedem Kosmetikprodukt, das auf den EU-Markt gebracht wird, eine verantwortliche Person (RP) zugewiesen werden. Die RP muss ihren Sitz in der EU haben (ihre Adresse ist auf dem Etikett angegeben) und ihre Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass jedes auf den Markt gebrachte Kosmetikprodukt stets sicher und konform mit der Verordnung bleibt. Ihre […]

Autor:Kasey Schönheit Zeit:29.11.2019
What should be shown on the product label of cosmetics?

Was sollte auf dem Produktetikett von Kosmetika stehen?

Die Übereinstimmung der Etiketten kosmetischer Produkte mit der Verordnung ist sehr wichtig, da es sich hierbei um den Teil des Produkts handelt, der sowohl für die Verbraucher als auch für die Behörden am auffälligsten und auffälligsten ist. Die EU-Kosmetikverordnung listet sehr spezifische Anforderungen an die Kennzeichnung von Kosmetikprodukten auf, die in der EU auf den Markt gebracht werden. Nach […]

Autor:Kasey Schönheit Zeit:25.11.2019
Are there any requirements for manufacturing facilities producing cosmetic products?

Gibt es Anforderungen an Produktionsstätten, die Kosmetikprodukte herstellen?

Fertigungsunternehmen müssen die Einhaltung der guten Herstellungspraxis (GMP) im PIF nachweisen. Die GMP-Konformität sollte im Einklang mit relevanten harmonisierten Standards erfolgen, deren Referenzen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden. Ein international anerkannter GMP-Standard speziell für Kosmetika ist ISO 22716:2007. Zertifizierung durch Dritte […]

Autor:Kasey Schönheit Zeit:21.11.2019
How do I ensure the safety of my cosmetic products?

Wie gewährleiste ich die Sicherheit meiner Kosmetikprodukte?

Eine der gesetzlichen Anforderungen vor dem Inverkehrbringen eines kosmetischen Produkts auf dem EU-Markt besteht darin, sicherzustellen, dass das Produkt einer Sicherheitsbewertung unterzogen wurde (Teil B der CPSR). CPSR (Cosmetic Product Safety Report) besteht aus zwei Teilen: Teil A: Informationen zur Sicherheit kosmetischer Produkte Teil B: Bewertung der Sicherheit kosmetischer Produkte Das bedeutet, dass […]

Autor:Kasey Schönheit Zeit:2019-11-11
Understanding the EU Cosmetics Regulation

Die EU-Kosmetikverordnung verstehen

„Alle auf den Markt der Europäischen Union (EU) gebrachten Kosmetikprodukte müssen der EU-Kosmetikverordnung (EG) Nr. 1223/2009 entsprechen. Gesetz, das seit Juli 2013 in Kraft ist. Ziel dieses neuen Gesetzes ist der Schutz der Verbraucher. Es schützt sie vor potenziellen Gesundheitsrisiken und hilft ihnen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.

Autor:Kasey Schönheit Zeit:2019-11-9
What are the tests that my cosmetic products need to undergo?

Welchen Tests müssen meine Kosmetikprodukte unterzogen werden?

Kosmetika, die in der EU verkauft werden, müssen der Verordnung entsprechen. Welche Tests müssen Kosmetika durchlaufen? Wir sind ein Produktions- und Handelsunternehmen für Kosmetika in Yiwu, China, mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Customizing. Für uns ist es kein Problem, juristische Dokumente für Sie zu besorgen. Stabilität […]

Autor:Kasey Schönheit Zeit:22.10.2019
PIF ( Product Information File )

PIF (Produktinformationsdatei)

Für alle Kosmetika, die innerhalb der EU vermarktet werden sollen, muss eine Produktinformationsdatei (PIF) ausgefüllt werden. Was ist die Produktinformationsdatei (PIF)? Die europäische Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Produkte verlangt von Branchenfachleuten, für jedes kommerzialisierte Produkt eine Produktinformationsdatei (PIF) bereitzustellen. Gemäß Artikel 2.11 der Verordnung 1223/2009 ist die […]

Autor:Kasey Schönheit Zeit:2018-7-1
Cosmetic Product Safety Report (CPSR)

Sicherheitsbericht für kosmetische Produkte (CPSR)

Der CPSR (Cosmetic Product Safety Report) besteht aus zwei Teilen; Teil A: Informationen zur Sicherheit kosmetischer Produkte. Teil B: Bewertung der Sicherheit kosmetischer Produkte. Gemäß Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 dient Teil A der CPSR dazu, die notwendigen Daten zu sammeln, um die Sicherheit des kosmetischen Mittels zu belegen. Als ein […]

Autor:Kasey Schönheit Zeit:2018-3-25
GMP

GMP

Die Einhaltung der guten Herstellungspraxis wird vermutet, wenn der Herstellungsprozess den einschlägigen harmonisierten Normen entspricht, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht sind.

Autor:Kasey Schönheit Zeit:27.09.2015